🎶💿

Wer seine Schallplatten liebt, will sie lange genießen – ohne Knacken, Rauschen oder Schäden. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Vinyl in Topform und klingt auch nach Jahrzehnten wie am ersten Tag.


1. Richtig lagern

  • Senkrecht im Regal aufbewahren, nie stapeln – sonst können sich Platten verziehen.
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen.
  • Temperatur möglichst konstant halten (18–22 °C).

2. Innen- und Außenhüllen nutzen

  • Innenhüllen aus antistatischem Material verhindern Kratzer und Staub.
  • Außenhüllen aus stabilem Kunststoff schützen Cover vor Abnutzung.

3. Regelmäßig reinigen

  • Vor jedem Abspielen mit einer Carbonfaser-Bürste Staub entfernen.
  • Bei stärkerer Verschmutzung eine spezielle Vinyl-Waschlösung oder Plattenwaschmaschine nutzen.
  • Niemals normale Haushaltsreiniger verwenden – sie können das Vinyl beschädigen.

4. Nadelpflege nicht vergessen

  • Die Plattenspieler-Nadel regelmäßig mit einer feinen Bürste oder speziellem Gelreiniger säubern.
  • Abgenutzte Nadeln rechtzeitig austauschen – das schützt auch die Platten.

5. Vorsichtiges Handling

  • Platten immer nur am Rand und dem Label anfassen.
  • Fingerabdrücke hinterlassen Fettspuren, die den Klang beeinträchtigen.

💡 Tipp: Wer seine Sammlung liebt, investiert in hochwertige Pflegeprodukte – so bleibt nicht nur der Klang, sondern auch der Wert der Schallplatten erhalten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert