Dein Warenkorb ist gerade leer!

Die Schallplatte erblickte Ende des 19. Jahrhunderts das Licht der Welt. 1887 meldete der deutsch-amerikanische Erfinder Emile Berliner das Patent für den Grammophon-Plattenspieler an – und damit begann die Erfolgsgeschichte des runden Tonträgers. Zunächst aus Schellack gefertigt, wurden die Platten ab den 1950er-Jahren aus Vinyl hergestellt – leichter, robuster und mit besserer Klangqualität. Bald entstanden die ersten LPs (Long Play) mit bis zu…

Eine seltene Schallplatte in den Händen zu halten, ist für Sammler ein besonderes Erlebnis. Doch echte Vinyl-Raritäten zu finden, erfordert Geduld, Wissen – und ein wenig detektivisches Gespür. 1. Wissen ist der Schlüssel 2. Netzwerk aufbauen 3. Vintage-Quellen nutzen 4. Geduld und Timing 5. Zustand prüfen 💡 Fazit:Die Jagd nach Raritäten ist ein Mix aus Leidenschaft,…

🎶💿 Wer seine Schallplatten liebt, will sie lange genießen – ohne Knacken, Rauschen oder Schäden. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Vinyl in Topform und klingt auch nach Jahrzehnten wie am ersten Tag. 1. Richtig lagern 2. Innen- und Außenhüllen nutzen 3. Regelmäßig reinigen 4. Nadelpflege nicht vergessen 5. Vorsichtiges Handling 💡 Tipp: Wer seine Sammlung liebt,…